Weihestätte

Weihestätte

* * *

Wei|he|stät|te, die (geh.):
geheiligter, in Ehren gehaltener Ort.

* * *

Wei|he|stät|te, die (geh.): geheiligter, in Ehren gehaltener Ort.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wipertikirche — Die Wipertikrypta aus dem 10./11. Jahrhundert Die St. Wiperti Kirche (Sankt Wigbert und Jakobus geweiht) befindet sich südwestlich des Burgberges in Quedlinburg. Quedlinburg bietet ein außergewöhnliches Beispiel für eine europäische… …   Deutsch Wikipedia

  • Wipertikirche (Quedlinburg) — Die Wipertikrypta aus dem 10./11. Jahrhundert Die St. Wiperti Kirche (Sankt Wigbert und Jakobus geweiht) befindet sich südwestlich des Burgberges in Quedlinburg. Quedlinburg bietet ein außergewöhnliches Beispiel für eine europäische… …   Deutsch Wikipedia

  • St. Wiperti (Quedlinburg) — Die Wipertikrypta aus dem 10./11. Jahrhundert St. Wiperti (den Heiligen Wigbert und Jakobus geweiht) ist eine Kirche südwestlich des Burgberges in Quedlinburg. Als architektonische Meisterwerke der Romanik zeugen Krypta und Kirche von seiner… …   Deutsch Wikipedia

  • Wöbbelin — Infobox Ort in Deutschland Wappen = kein lat deg = 53 | lat min = 23 lon deg = 11 | lon min = 30 Lageplan = Wöbbelin in LWL.png Lageplanbeschreibung = Bundesland = Mecklenburg Vorpommern Landkreis = Ludwigslust Amt = Ludwigslust Land Höhe = 34… …   Wikipedia

  • Adolf-Hitler-Koog — Neulandhalle, einst als germanische Weihestätte geplant, heute ein evangelisches Jugendzentrum Der Dieksanderkoog ist ein Koog im südlichen Kreis Dithmarschen, der heute ein Ortsteil der Gemeinde Friedrichskoog ist. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Braunschweiger Dom — Gesamtansicht vom Burgplatz Der Braunschweiger Dom ist die bedeutendste Kirche in Braunschweig. Er wurde 1173 als Kollegiatsstiftskirche von Heinrich dem Löwen, Herzog von Bayern und Sachsen, gegenüber seiner Burg Dankwarderode „zur Ehre St.… …   Deutsch Wikipedia

  • Germanengrab — 53.9299972222229.51608333333337Koordinaten: 53° 55′ 48″ N, 9° 30′ 58″ O …   Deutsch Wikipedia

  • Germanengrab (Itzehoe) — 53.9299972222229.5160833333333 Koordinaten: 53° 55′ 48″ N, 9° 30′ 58″ O …   Deutsch Wikipedia

  • Woebbelin — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Wöbbelin — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”